Energiepolitik in Steinach: Intelligent Sparen schont die Umwelt und gibt ein gutes Gefühl

Medienmitteilung der Ortspartei

Jeder Bürger kann mit wenig Aufwand mithelfen die Umwelt zu schonen und Energie zu sparen. Dies sollte eine noch wichtigere Aufgabe des Energiefonds werden.

Strom sparen

Alle Steinacher Haushalte können sich 1 Jahr an einer Energie-Spar-Aktion beteiligen. Bei sinkendem Verbrauch würde aus dem Energiefond, anhand von festgelegten Kriterien, als Anreiz Bäume in der Gemeinde gepflanzt.

Wasser sparen

Was kaum jemand weiss: Die Warmwasseraufbereitung braucht unglaublich viel Energie. Eine Minute Duschen benötigt mehr Energie, als alle elektronischen Geräte im Haushalt an einem Tag zusammen. Positiv formuliert: Das Einsparpotenzial beim Duschen ist riesengross und bei keiner anderen Tätigkeit lässt sich durch bewusstes Verhalten täglich mehr Energie sparen. Der Energiefond könnte das unterstützen, indem er das schicke Gerät Amphiro vergünstigt abgibt, welches beim Duschen den Energie- und Wasserverbrauch anzeigt. Damit kann man insbesondere auch die nächste Generation sensibilisieren.

CO2 sparen

Wissen Sie, dass in Steinach viele verschiedene Lebensmittel lokal produziert werden? Lokaler Einkauf stärkt unser Gewerbe, unsere Finanzen und spart viel CO2 ein. Der Energiefond könnte in jeder Ausgabe des «Steinach aktuell» ein Inserat finanzieren, um jeweils einen Steinacher Produzenten vorzustellen.

Wärme sparen

Wird die Heiztemperatur nur um 1°C gesenkt, werden 6% der Energiekosten eingespart und reduziert den CO2 Ausstoss um 160kg pro Jahr. Diese Berechnung basiert auf einer 3-Zimmer-Wohnung.

 

Die FDP Steinach steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung und freut sich über Rückmeldungen.